Bekanntmachung: Gemeindeentwicklungsprogramm für Raum und Landschaft

Zur weiteren Information und Beteiligung der Bevölkerung wird im Sinne der Landesgesetze Nr. 9/2018 („Raum...

Veröffentlichungsdatum:

01.04.2025

Lesedauer

1 Minute

Kategorien

Beschreibung

Zur weiteren Information und Beteiligung der Bevölkerung wird im Sinne der Landesgesetze Nr. 9/2018 („Raum und Landschaft“), Nr. 17/2017 („Umweltprüfung für Pläne, Programme und Projekte“) und Nr. 17/1993 („Regelung des Verwaltungsverfahrens“) bekanntgegeben, dass das Verfahren zur Genehmigung des Gemeindeentwicklungsprogramms für Raum und Landschaft und zur strategischen Umweltprüfung mit folgendem Beschluss eingeleitet wurde:

Beschluss des Gemeinderates Nr. 14 vom 19.03.2025:

Einleitung des Verfahrens zur Genehmigung des Gemeindeentwicklungsprogrammes für Raum und Landschaft (GProRL) gemäß Art. 51 und 53 des Landesgesetzes Nr. 9/2018 „Raum und Landschaft“: Beschluss des Programmentwurfes und des Umweltberichtes zur strategischen Umweltprüfung (SUP)

Der genannte Beschluss samt Unterlagen, einschließlich der Unterlagen zur strategischen Umweltprüfung (SUP), wird im Sinne von Art. 53 Abs. 2 des Landesgesetzes Nr. 9/2018 (LGRL) für die Dauer von 30 Tagen bzw. im Sinne von Art. 11 Abs. 3 des Landesgesetzes Nr. 17/2017 für die Dauer von 60 Tagen an der digitalen Amtstafel der Gemeinde und im Südtiroler Bürgernetz veröffentlicht.

Während des Veröffentlichungszeitraums können im Sinne von Art. 53 Abs. 2 des Landesgesetzes Nr. 9/2018 (LGRL) Anmerkungen bzw. im Sinne von Art. 11 Abs. 3 des Landesgesetzes Nr. 17/2017 schriftliche Stellungnahmen und auch neue oder zusätzliche Erkenntnisse und Bewertungen eingebracht werden.


Der Bürgermeister

Thomas Schuster


Formular_Anmerkungen_GProRL.pdf herunterladen (0.17 MB)

Kontakt

Bauamt

NIEDERRASNER STRAßE 35, 39030 RASEN ANTHOLZ+39 0474 496901info@rasen-antholz.eu

Weitere Informationen

Zuletzt aktualisiert: 02.04.2025, 11:13 Uhr

Entdecken

News

Aktuelle Informationen über Veranstaltungen und das kulturelle Leben in der Gemeinde.